| 
	  Das Tierkreiszeichen Löwe beschreibt einen von zwölf 
      Charaktertypen. Wenn Sie zwischen dem 23.Juli und 23.August Geburtstag 
      haben und ein sogenannter "Löwe" sind, dürften Sie die Löwe-Eigenschaften 
      bei sich selbst gut kennen. 
      Doch auch der Aszendent, der Mond und die anderen Planeten können in 
      Ihrem Horoskop im Tierkreiszeichen Löwe stehen. Auch in diesem Fall 
      dürften Ihnen Löwe-Eigenschaften nicht fremd sein. 
 Der Löwe-Charakter
 
 Der Löwe-Charakter ist der König im Tierkreis. Seine 
      Haltung hat etwas Grosszügiges und Majestätisches. Er erlebt sich als 
      Zentrum des Seins. Dies gibt ihm ein unerschütterliches Selbstbewusstsein. 
      Mit grosser Selbstverständlichkeit beansprucht er den "Löwenanteil" oder 
      den Platz an der Sonne. Egal was er tut, er handelt in grosszügigem Stil. 
      Er bejaht das Leben und schöpft aus dem Vollen.
 
 Aus dieser ich-zentrierten Haltung heraus hat er seinen 
      festen Platz im Leben. Er weiss, was er will. Seine Überzeugungskraft 
      bewirkt, dass andere ihm bereitwillig folgen. Er kann ausgezeichnet 
      führen, und er scheut sich auch nicht, selbst Hand anzupacken. Er ist ein 
      Tatmensch, der mit zäher Ausdauer erreicht, was er will. Schwäche 
      verachtet er, sowohl bei sich als auch bei anderen.
 
 Der Löwe-Typ fühlt sich stark wie ein Löwe. Er mag an 
      nichts denken, das ihn an die Begrenztheit seiner Kraft erinnert, wie 
      Krankheit, Alter und Tod. Er will sich mit der Sonnenseite des Lebens 
      identifizieren. Doch indem er alles Dunkle und Schwache aus seiner 
      Wahrnehmung ausblendet, lässt er sich vom Leben nicht wirklich tief 
      berühren.
 
 Der Löwe-Typ liebt Spiel und Risiko. Unter seinem 
      Tatendrang und seinen Führungsqualitäten verbirgt sich eine verspielte 
      Seite. Er hat eine herzliche, warme und gewinnende Art, mit der er die 
      Menschen immer wieder von neuem für sich einnimmt.
 
 Der Löwe-Charakter stellt sich mit grosser 
      Selbstverständlichkeit in den Mittelpunkt. Die Mitmenschen braucht er  
      extrem formuliert  nur, um sich in ihrer Anerkennung zu sonnen. Da kann 
      er allerdings trotz seiner grossen Selbständigkeit ziemlich abhängig 
      werden.
 
 Der Löwe-Typ ist sehr von sich und seinem Charisma 
      überzeugt. Er glaubt, über ein unerschöpfliches Kräftereservoir zu 
      verfügen. Seine Fähigkeiten überschätzt er leicht und treibt mit seinen 
      Kräften Raubbau. Doch er zeigt in jedem Fall Herz und Mut. Wenn man ihm 
      seinen Willen lässt und ihm ein bisschen Bewunderung schenkt, ist er 
      herzlich und gutmütig.
 
 
 
 Die schönsten Seiten des Löwe-Typs
 
 Der Löwe-Charakter setzt sich mit Kraft, Herz und Edelmut 
      ein. Er scheut keine Mühen und zeigt Ausdauer und Zähigkeit. Er ist so in 
      sich selbst zentriert, dass ihn nichts und niemand in unsicheres Schwanken 
      bringt. Dies zusammen mit seiner Grosszügigkeit macht ihn geeignet zum 
      König.
 
 Wie eine kleine Sonne steht er unverrückbar im Zentrum 
      und strahlt seine Kraft, Herzlichkeit und Wärme aus. Als 
      Organisationstalent ist er kaum zu übertreffen. Seine gross angelegten 
      Projekte führt er mit Überzeugung und Umsicht durch. Er kennt kein Zögern, 
      keine Angst und keine Schwäche oder Müdigkeit. Erhobenen Hauptes schreitet 
      er mit ungebrochener Lebenskraft allen voran.
 
 Die schlimmsten Seiten des Löwe-Typs
 
 Der Löwe-Typ ist ein absoluter Egoist. Er sieht sich 
      selbst als Zentrum der Welt. Auf die Mitmenschen schaut er mit Verachtung. 
      Im besten Fall sind sie gut genug, um ihn zu bewundern und seine 
      Anordnungen auszuführen.
 
 Er liebt Grösse und Prunk und beansprucht mit grosser 
      Selbstverständlichkeit den Löwenanteil für sich. Er verlangt Bewunderung 
      und versteht es, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, ohne auch 
      wirklich etwas zu bieten.
 
 Auf Schwäche reagiert er mit Verachtung. Eigentlich 
      verachtet er jeden, der es nicht so weit gebracht hat wie er. Jedem 
      anderen macht er den Rang streitig. Er selbst merkt nicht, dass er sich 
      auf einem einsamen Thron der Selbstherrlichkeit von allem Lebendigen 
      abschneidet und am Leben vorbeigeht.
 
 Der Löwe-Typ in Liebe und Sexualität
 
 Der grosszügige Löwe-Charakter hat in seinem Herzen für 
      viele Platz. Er kann recht gut dem Bild des Don Juan entsprechen. 
      Gleichzeitig ist er so herzlich und grossmütig, dass man ihm Untreue nur 
      schwer übelnehmen kann. Ein wahrer Löwe-Charakter wird Ihnen niemals ewige 
      Treue schwören. Mit solch kleinlichen Anliegen gibt er sich gar nicht ab.
 
 Er lebt im Hier und Jetzt. Spontan kommt er auf Sie zu, 
      wenn Sie ihm gefallen. Er denkt gar nicht daran, dass Sie Nein sagen 
      könnten. Falls Sie ihm doch einen Korb geben, kommt dies einer 
      Majestätsbeleidigung gleich, und Ihr Löwe-Partner ist tief verletzt.
 
 Er entführt Sie mit Trommel und Paukenschlag in seine 
      Welt. Und erwartet, dass Sie ihn dafür bewundern und sich seinen Wünschen 
      widerspruchslos fügen. Je mehr Sie ihm huldigen, desto mehr trägt er Sie 
      auf Händen. Der Löwe-Typ braucht Ihre Anerkennung so lebensnotwendig wie 
      Essen und Trinken.
 
 Der grossartige Lebensstil des Löwen prägt auch seine 
      Sexualität. So mag eine luxuriöse Umgebung stimulierend wirken. Da sich 
      der Löwe-Charakter oft auch in seinen intimsten Stunden bestätigen will, 
      überschattet der Leistungsdruck seine Verspieltheit und Lebensfreude. Wenn 
      sich Ihr Löwe-Partner jedoch in Ihrer Bewunderung sonnen darf, kann er 
      sich erst richtig entspannen. Dann kommt seine herzliche und 
      lebensfreudige Seite zum Zug. Sexualität wird zum kreativen Spiel.
 
 Wenn Sie einen Löwe-Typ als Vorgesetzten haben...
 
 ... so sollten Sie nicht mit Anerkennung sparen. Auch 
      wenn er es kaum zeigt, so schätzt er Ihre Bewunderung. Ihr 
      Löwe-Vorgesetzter ist eine Führernatur. Mit Schwung, Elan und Ausdauer 
      führt er seine Projekte durch. Er arbeitet im grossen Stil. Der Kleinkram 
      bleibt Ihnen überlassen.
 
 Ihr Löwe-Chef ist in jeder Beziehung Ihr Vorgesetzter. 
      Sollten Sie etwas besser wissen als er, so dürfen Sie ihn keinesfalls 
      öffentlich blossstellen. Sie müssen ihm die Information so zukommen 
      lassen, dass er vorgeben kann, sie stamme von ihm selbst. Eine solche 
      Rückendeckung weiss er zu schätzen, auch wenn er dies niemals offen 
      zugeben würde. Ihre Solidarität belohnt er mit Grosszügigkeit, sei dies 
      mit Gehalt, Arbeitszeit oder anderem.
 
 Je vorbehaltloser Sie ihn als Vorgesetzten akzeptieren, 
      desto reibungsloser gestaltet sich Ihr Arbeitsverhältnis.
 |