| 
	  Das Tierkreiszeichen Fische beschreibt einen von zwölf Charaktertypen. 
      Wenn Sie zwischen dem 20.Februar und 20.März Geburtstag haben und ein 
      sogenannter "Fisch" sind, dürften Sie die Fische-Eigenschaften bei sich 
      selbst gut kennen. 
 Doch auch der Aszendent, der Mond und die anderen Planeten können in 
      Ihrem Horoskop im Tierkreiszeichen Fische stehen. Auch in diesem Fall 
      dürften Ihnen Fische-Eigenschaften nicht fremd sein.
 
 Der Fische-Charakter
 
 Der Fische-Charakter ist eine schillernde Persönlichkeit, einfühlsam, 
      sensibel und verführerisch. Sich mit allem und allen eins zu fühlen ist 
      sein sehnlichster Wunsch. Er stellt sich selbst in den Hintergrund, um 
      offen für seine Umwelt sein zu können. So beschäftigt er sich nicht in 
      erster Linie mit seinen persönlichen Zielen und Wünschen, sondern lässt 
      sich im Vertrauen auf ein gütiges Schicksal vom Strom des Lebens treiben. 
      Entsprechend leicht kann er beeindruckt, beeinflusst und verführt 
      werden.
 
 Seine Antennen sind auf Empfang" geschaltet. Wie kein anderer 
      Charaktertyp nimmt er die Stimmungen auf und passt sich den Gegebenheiten 
      an. Künstler, Filmemacher, Modedesigner und Werbefachleute haben oft 
      starke Fische-Themen in ihren Horoskopen. Mit einer Art sechstem Sinn 
      nehmen sie die Tendenzen der Zeit wahr und setzen sie um. Ein Fische-Typ 
      plant nicht, was er in seinem Leben vollbringen will, sondern fühlt sich 
      ins Leben ein und tut, was ihm sein Gespür eingibt.
 
 Fische-Charaktere sind offen für Freud und Leid der Mitmenschen. Oft 
      sind sie von einem regelrechten Weltschmerz" beseelt. Sie spüren, wenn es 
      jemandem schlecht geht. Da sie mitleiden, haben sie ein starkes Bedürfnis 
      zu helfen. Viele Fische-Typen opfern sich selbstlos für andere auf. Sie 
      sind gute Zuhörer, und man geht zu ihnen, wenn man jemandem sein Leid 
      klagen will.
 
 Der Fische-Typ sehnt sich nach der Harmonie und Einheit des verlorenen 
      Paradieses. Er ist phantasievoll und hat eine ausgesprochen romantische 
      Veranlagung, die oft mit einer grossen Liebe zur Natur und Musik verbunden 
      ist. Ambitionen hat er kaum, seine Durchsetzungsfähigkeit ist eher gering, 
      und so wird er leicht zum Opfer. Im Bestreben, eins mit der Umwelt zu 
      sein, grenzt er sich kaum ab und zeigt keine klaren Konturen. Man weiss 
      nie genau, woran man mit ihm ist. Er kämpft nicht. Wenn ihm etwas nicht 
      passt, zieht er sich zurück.
 
 Die schönsten Seiten des Fische-Typs
 
 Der ideale Fische-Typ ist von tiefer Religiosität und Spiritualität. Er 
      fühlt sich eins mit allen Geschöpfen der Erde und auch mit Gott. Er hat 
      Mitgefühl und ist hilfsbereit, ohne Hilfsbedürftige von sich abhängig zu 
      machen. Er lebt nach dem Fische-Motto Wir sind alle eins" und teilt, was 
      er hat. Trotzdem übernimmt er die Verantwortung für sein eigenes Leben und 
      sorgt für sich selbst.
 
 Er spürt die Stimmung im Kollektiv der Menschheit und kann sie z.B. in 
      Bildern oder Musik ausdrücken. Als Künstler gibt er Inhalten des 
      kollektiven Unbewussten eine klare Form und macht sie damit allen 
      zugänglich.
 
 Die schlimmsten Seiten des Fische-Typs
 
 Der Fische-Typ ist auf der Flucht vor der Realität. Er verliert sich in 
      seiner wirren Traum- und Phantasiewelt und verwechselt diese mit der 
      Wirklichkeit. Wenn der nüchterne Alltag seinen Tribut fordert, erlebt der 
      Fische-Charakter das Leben als grausam und sich selbst als Opfer. Er 
      versinkt in Selbstmitleid, lässt sich treiben und greift zu Suchtmitteln, 
      um die Wirklichkeit zu vergessen.
 
 Da er sein Ich verleugnet, anerkennt er auch seine Mitmenschen nicht 
      als eigenständige Individuen. Er zeigt sich 
      nicht und leistet nie Widerstand. Wenn Sie ihn fassen wollen, greifen Sie 
      ins Leere. Er ist ein Meister im Verschwinden und Vertuschen.
 
 Der Fisch-Typ in Liebe und Sexualität
 
 Der Fische-Charakter ist ein romantischer Liebhaber. Wenn Sie sich mit 
      ihm einlassen, so trägt er Sie auf Händen. Er möchte sich mit Ihnen eins 
      fühlen und bemüht sich, Ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen und 
      jeden Gedanken zu erraten. Sich selbst stellt er so sehr in den 
      Hintergrund, dass Sie sich fragen mögen, mit wem Sie eigentlich zusammen 
      sind. Sie können den Fische-Partner lange bitten, sich zu zeigen, diesen 
      Wunsch wird er Ihnen nicht erfüllen. Wenn Sie versuchen, ihn zu stellen, 
      entzieht er sich geschickt.
 
 Er träumt von der perfekten Liebe und Harmonie und ist von einer 
      überwältigenden Hingabefähigkeit. Er verherrlicht Sie und umgibt Sie so 
      sehr mit einem Glorienschein, dass er Sie als Individuum mit menschlichen 
      Fehlern und Schwächen nur wie aus weiter Ferne wahrnimmt.
 
 Sexualität ist für den Fische-Charakter ein zweischneidiges Schwert. Da 
      er dazu neigt, alles Irdische und Körperliche als unwichtig oder sogar 
      schmutzig" einzustufen, kann ihm sein eigener sexueller Trieb so sehr 
      zuwider sein, dass er sich für Enthaltsamkeit und eine rein platonische 
      Liebe entscheidet. Andererseits ist seine Sehnsucht nach totaler 
      Vereinigung so stark, dass er mit Hingabe die Erfüllung auf der 
      körperlich-materiellen Ebene sucht. Sexualität ist für den 
      hingebungsvollen Fische-Charakter ein Weg, für kurze Momente zum ersehnten 
      Gefühl der paradiesischen Einheit zu finden.
 
 Dem Fische-Typ ist oft Liebe, Hingabe und Verschmelzung wichtiger als 
      der Partner als Persönlichkeit. Fast könnte man sagen, er ist verliebt in 
      die Liebe und nicht in einen individuellen Menschen. Der Partner ist für 
      ihn manchmal sogar austauschbar. Der Fische-Charakter ist der wohl 
      sensibelste und einfühlsamste Charaktertyp. Trotzdem kann er seinen 
      Partner aufs tiefste verletzen, wenn er ihn nicht als eigenständiges 
      Individuum wahrnimmt.
 
 Wenn Sie einen Fische-Vorgesetzten haben...
 
 ...sollten Sie den soliden Grund und Rückhalt bieten, auf dem seine 
      genialen Visionen Form annehmen können. Vielleicht organisieren Sie seine 
      Termine, führen die Buchhaltung oder klären ab, welche Projekte wie 
      realisiert werden können, wieviel sie kosten und wer welche Aufgaben 
      übernimmt. Egal, in welcher Branche Sie arbeiten, Sie haben mit einem 
      Fische-Chef eine Künstlernatur und keinen Manager als Vorgesetzten. Für 
      Struktur und Ordnung sind also Sie zuständig.
 
 Wenn keine Missverständnisse aufkommen sollen, müssen ebenfalls Sie 
      immer wieder nachfragen und klare Aussagen verlangen. Für die weniger 
      bodenständigen Bereiche kann der Fische-Vorgesetzte geradezu einen 
      sechsten Sinn entwickeln. So wittert er gute Geschäfte ebenso treffsicher 
      wie Unstimmigkeiten unter seinen Mitarbeitern.
 
 Er erwartet von seinen Mitarbeitern, dass sie sich ebenso wie er 
      vollständig mit der Firma identifizieren. Wenn Ihnen Ihr Privatleben 
      wichtig ist, müssen Sie sich klar abgrenzen. So verständnisvoll er auch 
      sein mag, auf Ferienansprüche und andere egoistische" Forderungen dürfte 
      er sauer reagieren, denn sie stören sein Bild von der Firma als Einheit 
      und grosse Familie".
 |